Phase 1
Projektbeitrag
1021

Quickfacts:

Das Urheberrecht obliegt den zuständigen Planungsteams und den Verfassern.

Leitidee & Entwurfskonzept

Für den Brainergy Hub in Jülich wird ein dynamisches Raumkontinuum mit größtmöglicher Flexibilität und Individualität gestaltet. Mit der Konzeption einer offenen „grünen“ Kommunikations- und Arbeitslandschaft, die sich mit großzügigen Terrassen zum Landschaftsraum öffnet, wird das Ensemble mit seinem markanten Erscheinungsbild zur identitätsstiftenden Landmarke im Brainergy Park.
Die offene Gestaltung und Baukörperanordnung stärken das Wechselspiel von Gebäude und Freiraum und die Durchgängigkeit des Landschaftsraumes. Außen- und Innenräume gehen fließend ineinander über und bilden gemeinsam das Herzstück und den zentralen Anlaufpunkt in der Brainergy Village.

Dabei nehmen die freien Baukörper, die sich fingerartig nach Norden und Süden erstrecken, die zentrale, Ost-West verlaufende Achse aus dem Masterplan räumlich auf und führen sie in und durch das neue Gründer- und Innovationszentrum. Die Wege- und Platzflächen, die sich östlich und westlich vor dem Gebäude entwickeln, werden zur repräsentativen Auftakt für alle Nutzer des Gebäudes. Die transparenten Eingänge eröffnen spannende Ein- und Durchblicke und laden zum Betreten ein.

Die bestehende Streuobstwiese im Süden wird in die das Gebäude umspülende Landschaft miteinbezogen und in ihrer Besonderheit bewahrt, erfahrbar und begehbar gemacht. Die offene Wasserfläche im Norden wird bis an das Gebäude geführt und bietet attraktive Aufenthaltsangebote auf den angrenzenden Terrassen. Da die Ufer direkt bis an das Gebäude und sogar bis unter die Terrassen reichen, sorgt der Teich mit seiner adiabaten Kühlwirkung im Sommer für angenehme Temperaturen. Die nördliche Uferzone ist flach gehalten und geht fließend je nach Retensionsvolumen in die freie Wiese mit Versickerungsmulden über.
Fahrradstellplätze finden sich in geforderter Zahl östlich und westlich des Ensembles in direkter Nähe zu den Eingängen. Die Fahrradwege wie auch die Fußgängerwege bilden einen Rahmen und vernetzen den Hub als Zentrum der Brainergy Village mit dem gesamten Park.

360° Ansicht

Präsentation

Erläuterungsbericht

Energiekonzept

23 Projekte aus Phase 1
Slide 1001 PROJEKTBEITRAG Zum Projekt Slide 1002 PROJEKTBEITRAG Zum Projekt Slide 1003 PROJEKTBEITRAG Zum Projekt Slide 1004 PROJEKTBEITRAG Zum Projekt Slide 1005 PROJEKTBEITRAG Zum Projekt Slide 1006 PROJEKTBEITRAG Zum Projekt Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1007 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1008 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1009 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1010 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1011 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1012 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1013 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1014 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1015 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1016 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1017 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1018 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1019 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1020 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1021 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1022 Slide PROJEKTBEITRAG Zum Projekt 1023